kreativ, bewegt, berührend
Laut der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung sind generationenübergreifende Gottesdienste sehr zentral und gefragt. Und es lohnt sich, sie mit Lust und Liebe vorzubereiten. Wir stellen im Update verschiedene aktuelle Konzepte vor. Danach geht es in die Praxis: Wie lässt sich so Gottesdienst feiern, dass Kinder und Erwachsene sich wiederfinden und auf stimmige Weise beteiligen können? Welche Lieder eignen sich? In einer Liturgiewerkstatt werden verschiedene liturgische Stück erprobt und die Gestaltung gemeinsam reflektiert. Sie nehmen konkrete Anregungen mit für Votum und Begrüßung, Altar „bauen“ mit Kindern, „Der Mensch vor Gott“, Psalmgebet, Eingangsgebet, Fürbitte und Segen.
Leitung:
Valerie Ebert-Schewe, Gottesdienst-Institut
Referentin:
Pfarrerin Susanne Haeßler, Erlangen
Kosten:
45,00 €

Unser Blog
Einblicke und Ausblicke - Stöbern Sie in unseren Artikeln
Interessieren Sie sich für vertiefte Einblicke in die Gottesdienstgestaltung? In unserem Blog teilt unser erfahrenes Team regelmäßig wertvolle Informationen zu aktuellen Themen wie Gottesdienst, Verkündigung, Beratung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lassen Sie sich von praxisnahen Erfahrungen, kreativen Ideen und hilfreichen Tipps inspirieren, die Ihre Gemeindearbeit bereichern.